Was ist Podologie ?
Der/die Podologe/Podologin zählt zu den medizinischen Heilberufen und ist im Vorfeld des Arztes angesiedelt. Der Podologe/die Podologin führt unter Beachtung der hygienischen Erfordernisse am Fuss selbständig fusspflegerische Behandlungmaßnahmen durch, erkennt eigenständig pathologische Veränderungen oder Symptome von Erkrankungen am Fuss, die eine ärztliche Behandlung erfordert und führt gegebenenfalls auf ärztliche Verordnung hin medizinisch indizierte Behandlungen am Fuss durch.
Zum Tätigkeitsfeld des Podologen/der Podologin gehören insbesondere die Behandlung von Clavi, Hyperkeratosen, alle Arten von Nagelmissbildungen wie Ungius incarnati, grypotische und mykotische Nägel sowie die Orthonyxiebehandlung, Anfertigung von Orthosen und Nagelprothetik.
Ein Beispiel ist der diabetische Fuß, bei dem der Podologe in Diagnostik und Therapie eine entscheidene Rolle spielt. Viele nachweisbare Erfolge unterstreichen die Wichtigkeit der Podologen an den Therapiekonzepten.
Der Beruf des Podologen und Med. Fußpflegers ist ein Medizinal-Fachberuf. Er unterstützt den Dermatologen und Orthopäden bei seiner Tätigkeit und arbeitet eng mit angrenzenden Berufen zusammen.
Vereinbaren Sie einen Termin... Wir sind gerne für Sie da. |